SRH Fernhochschule - The Mobile University
Specialist lecturer

Dr. Hoang Long Nguyen

Specialized Lectureship in Social Work and Adult Education

E-Mail: Hoanglong.nguyen@mobile-university.de
Phone: +49 7371 9315-0
About me

About me

Academic Career

PhD in Education at TU Dresden

Title of the Dissertation: „Betriebliche Sozialberatung im Kontext von Corporate Social Responsibility. Eine empirische Untersuchung zu Arbeitsaufgaben und Anforderungen in der betrieblichen Sozialberatung in Deutschland

Master of Arts (M.A.) in Continuing Education Research and Organizational Development at TU Dresden

Bachelor of Arts (B.A.) in Social Pedagogy and Management at FH Dresden

Professional Career

Lecturer in Social Work and Adult Education at SRH Distance Learning University, Riedlingen

Research Associate at TU Dresden, Institute for Vocational Pedagogy and Vocational Didactics, Faculty of Education, Dresden

HR Manager at a Berlin-based company, Berlin

Excerpt

I have contributed to these publications



Selection of publications

Peer-reviewed journals

  • Nguyen, H. L.; Krüger, K. (2025): Betriebliche Weiterbildung als Gegenstand der Nachhaltigkeitsberichterstattung, in: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online. Ausgabe 48 (06/2025).
  • Nguyen, H. L.; Müller, C.; Bohlinger, S. (2025): „Ich bin schon irgendwo ein Experte“ – Professionalisierung betrieblichen Weiterbildungspersonals, in: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online. Ausgabe 48 (06/2025).
  • Nguyen, H. L., Bohlinger, S., Scheuch, I.; Biess, A. (2025): Forschung zur Internationalisierung der Berufsbildung. Empirische Ergebnisse einer wissenschaftlichen Evaluationsstudie. ZBW Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Band 121. Heft 1. S. 114–136.
  • Nguyen, H. L. (2023): Betriebliche Sozialberatungen als Weiterbildungsanbieter? – Schnittstellen und Perspektiven, in: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung. 46. Jg. Heft 2. S. 295–314.
  • Nguyen, H. L. (2022): Betriebliche Sozialberatung – Empirische Ergebnisse zu Arbeitsaufgaben in einem hybriden Tätigkeitsfeld, in: Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit. Vol. 4. S. 183–202.
  • Nguyen, H. L. (2022): Arbeitsaufgaben in der betrieblichen Sozialen Arbeit in Zeiten von Corona. Eine empirisch gestützte Momentaufnahme, in: Soziale Arbeit – Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete. 71. Jg. Heft 6. S. 202–208.
  • Scheuch, I.; Bohlinger, S.; Bieß, A.; Nguyen, H. L. (2021): Mapping Research on European VET Policy With a Systematic Literature Review Method: A Pilot Study, in: International Journal for Research in Vocational Education and Training. Vol. 8 No. 4.

Monographs and editorials

  • Gessler, M.; Zlatkin-Troitschanskaia, O.; Bohlinger, S.; Olivier, C.; Toepper, M.; Bieß, A.; Greppmair, A.-C.; Nguyen, H. L.; Scheuch, I. (2024): Expanding Horizons. Research on the Internationalization of Vocational Education and Training. Wiesbaden: Springer VS.
  • Nguyen, H. L. (2023): Betriebliche Sozialberatung im Kontext von Corporate Social Responsibility. Eine empirische Untersuchung zu Arbeitsaufgaben und Anforderungen in der betrieblichen Sozialberatung in Deutschland. Bielefeld: wbv Publikation.

Other publications

  • Bohlinger, S.; Bieß, A.; Nguyen, H. L.; Scheuch, I. (2023): Forschung zur Internationalisierung der Berufsbildung, in: berufsbildung – Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog. 77. Jg. Heft 200. S. 56–58.
  • Bohlinger, S.; Nguyen, H. L. (2022): Evaluationsstandards in der (internationalen) Berufsbildungsforschung, in: Schlögl, P.; Tafner, G.; Ostendorf, A.; Bock-Schappelwein, J.; Gramlinger, F. (Hrsg.): Wie wollen wir arbeiten? Berufliches Lernen zwischen Tradition und Transformation. Beiträge zur 7. Österreichischen Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK). Bielefeld: wbv Publikation. S. 141–152.
  • Bohlinger, S.; Nguyen, H. L. (2022): Monitoring und Evaluation in der internationalen Berufsbildungsforschung, in: Bohlinger, S.; Scheiermann, G.; Schmidt, C. (Hrsg.): Berufsbildung, Beruf und Arbeit im gesellschaftlichen Wandel. Zukünfte beruflicher Bildung im 21. Jahrhundert. Wiesbaden: Springer VS. S. 199–215.
  • Nguyen, H. L.; Bohlinger, S. (2020): Soziale Arbeit in Betrieben. Ergebnisse einer Studie zu Qualifikationen und Aufgaben in der betrieblichen Sozialarbeit, in: Sozial Extra – Zeitschrift für Soziale Arbeit. 44. Jg. Heft Nr. 5. S. 298–303.
  • Nguyen, H. L.; Bohlinger, S. (2019): Qualifikationsanforderungen und Tätigkeitsprofile in der betrieblichen Sozialarbeit, in: Soziale Arbeit – Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete. 68. Jg. Heft 12. S. 442–448.

Selection of specialised lectures

  • Müller, C.; Nguyen, H. L. (2024): Betriebliche Weiterbildungsforschung auf einen Blick – Ein systematisches Literaturreview. Vortrag auf der Jahrestagung 2024 der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. 16.09.–18.09.2024. Dresden.
  • Nguyen, H. L. (2024): Qualifikationsanforderungen an betriebliches Weiterbildungspersonal – Einblicke in eine Stellenanzeigenanalyse. Vortrag auf der 9. Österreichischen Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK). 03.07.–05.07.2024. Innsbruck.
  • Nguyen, H. L. (2023): Occupational Social Work in the Light of Creating Shared Value. Beitrag auf der CIES 2023 (Comparative and International Education Society). 14.–15.02.2023. Online/Washington DC.
  • Nguyen, H. L.; Bohlinger, S.; Scheuch, I. (2022): Meta-Study on the Monitoring and Evaluation of International Research Projects in Vocational Education and Training. Beitrag auf der CIES 2022 (Comparative and International Education Society). 18.–22.04.2022. Online/Minneapolis.

Research and Teaching Profile

  • Continuing vocational and in-company training
  • Teaching and learning in vocational education and training
  • Qualification research and development
  • Corporate social work
  • Concept development and evaluation

Other

  • Member of the German Society for Educational Science (DGfE)